Zwei Kampfjets sind zurück in Niederkrüchten

Die Gemeinde Niederkrüchten hat zwei neue – und zugleich historische – Bewohner: Jaguar und Tornado, zwei ehemalige Kampfjets der Royal Air Force.

© Welle Niederrhein

Beide Flugzeuge stammen aus der Zeit des Kalten Kriegs und waren einst am Standort Elmpt stationiert. Nun wurden sie feierlich an die Gemeinde übergeben – ein Zeichen britisch-deutscher Freundschaft.

Bei einer Zeremonie in Elmpt überreichte Tom Burke, Air Vice-Marshal der Royal Air Force, die Jets an Bürgermeister Karl-Heinz Wassong. Zahlreiche Gäste aus Politik, Militär und Gesellschaft verfolgten die Veranstaltung. Zum Abschluss flogen zwei Tornados der Deutschen Luftwaffe im Tiefflug über die ehemalige Start- und Landebahn – als Symbol der europäischen Verbundenheit.

Kampfjets werden Teil eines neuen Museums

Die beiden Flugzeuge sollen künftig das Herzstück des geplanten Museums „Javelin Park Hangar“ werden. Das Museum entsteht am Eingang des künftigen Gewerbe- und Industrieparks Elmpt (Javelin Park Niederrhein). Es wird die Geschichte der Royal Air Force in Elmpt dokumentieren und die Bedeutung des Standortes während des Kalten Kriegs aufzeigen.

Ziel sei es, Geschichte erlebbar zu machen – nicht als klassisches Militärmuseum, sondern als Ort, der verdeutlicht, wie das britische Militär über Jahrzehnte zum Frieden in Europa beigetragen hat. Neben Ausstellungsflächen sollen auch Räume entstehen, die Begegnungen und Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger ermöglichen.

© Welle Niederrhein
© Welle Niederrhein

Ein Wunsch wird Wirklichkeit

Die Idee, Flugzeuge nach Niederkrüchten zu holen, entstand bereits 2021. Damals fragte Bürgermeister Wassong den ehemaligen Air Commodore Dean Andrew, ob zum Gemeindejubiläum ein Auftritt der Air-Force-Band möglich sei. Als das nicht realisierbar war, fragte Wassong augenzwinkernd: „Dann vielleicht ein Flugzeug?“ – aus dem Scherz wurde Realität.

Mit Unterstützung des Projektentwicklers Verdion, der Royal Air Force und dem Museumsverein wuchs die Vision eines Museums für Frieden und Geschichte. Für Bürgermeister Wassong, der bald sein Amt übergibt, ist die Übergabe der Jets ein besonderer Abschluss seiner Amtszeit:

„Dass das noch vor meinem Abschied geklappt hat, freut mich sehr. Ein großartiges Finale nach zehn Jahren im Amt.“

Bis zur Eröffnung werden Jaguar XX 969 und Tornado ZD 711 zunächst sicher verwahrt.

Weitere Meldungen