Vogelgrippe grassiert – 400.000 Tiere in Deutschland gekeult
Hunderttausende Geflügel vorsorglich getötet, massenhaftes Kranich-Sterben – die Vogelgrippe setzte Experten zufolge dieses Jahr früher ein als sonst. Und sie ist noch nicht zu Ende.
Rechte Demonstranten hatten den Übergriff des Asylbewerbers auf eine 14-Jährige zum Anlass für teils gewaltsame Proteste genommen. Eigentlich sollte der Mann abgeschoben werden - kam aber frei.
Festnahmen nach Louvre-Kunstraub
Nach einer Woche intensiver Fahndung sind Verdächtige gefasst, die beim Überfall auf den Louvre beteiligt gewesen sein sollen. Doch die Kronjuwelen bleiben weiterhin verschwunden.
Trump bringt Treffen mit Xi in den USA ins Spiel
Dass Donald Trump im nächsten Jahr nach China reisen will, um Xi Jinping zu besuchen, ist schon länger bekannt. Jetzt bringt er ein Treffen in den USA ins Spiel.
PKK kündigt Rückzug ihrer Kämpfer aus der Türkei an
Zehntausende Menschen sind im Konflikt zwischen PKK und türkischer Regierung ums Leben gekommen. Seit einigen Monaten läuft ein Friedensprozess. Nun kündigt die PKK einen weiteren Schritt an.
Thailand und Kambodscha besiegeln Frieden – Trump vermittelt
Thailand und Kambodscha schließen ein Friedensabkommen – unter Vermittlung von US-Präsident Donald Trump. Doch wie belastbar ist die Einigung nach den blutigen Gefechten an der Grenze?
Trump tanzt bei Landung in Malaysia
Häufig laufen die Zeremonien bei den Landungen der Air Force One von Donald Trump in anderen Ländern förmlich ab. In Malaysia wird getanzt.
Weitere Nachrichten
Trump tanzt bei Landung in Malaysia
Weltnachrichten Häufig laufen die Zeremonien bei den Landungen der Air Force One von Donald Trump in anderen Ländern förmlich ab. In Malaysia wird getanzt.
Österreichs Kanzler: Koalition mit Anti-Streit-Rezept
Weltnachrichten Die politischen Unterschiede sind groß. Dennoch sind Konservative, Sozialdemokraten und Liberale in Österreich in ihrem neuartigen Bündnis ziemlich geräuscharm unterwegs. Warum?
Österreichs Kanzler: Koalition mit Anti-Streit-Rezept
WeltnachrichtenDie politischen Unterschiede sind groß. Dennoch sind Konservative, Sozialdemokraten und Liberale in Österreich in ihrem neuartigen Bündnis ziemlich geräuscharm unterwegs. Warum?
Hamas unter Druck - Will wohl künftig in Gaza mitregieren
WeltnachrichtenZwei Wochen nach Inkrafttreten der Waffenruhe befinden sich noch immer Leichen von Geiseln in Gaza. Trump macht nun Druck auf die Hamas. Die sieht sich einem Bericht zufolge weiterhin als Machtfaktor.
Familiennachzug ausgesetzt: Noch keine Visa für Härtefälle
WeltnachrichtenDie Möglichkeit, Partner oder Kinder nachzuholen, ist seit Juli für bestimmte Flüchtlinge vorerst gestoppt. Die Hürden, um als Härtefall anerkannt zu werden, sind hoch.
3 Tote und 29 Verletzte bei Drohnenangriff auf Kiew gemeldet
WeltnachrichtenErneut greift das russische Militär die ukrainische Hauptstadt an. Die Luftabwehr ist aktiv, kann Schäden und Opfer aber nicht verhindern.
Trump in Asien: Friedensabkommen und Treffen mit Xi
WeltnachrichtenTrump hat bei seiner Asienreise eine gewichtige Agenda. Zunächst wird ein Friedensabkommen unterzeichnet. In Südkorea trifft er kommende Woche Chinas Präsidenten Xi Jinping. Und was ist mit Nordkorea?
Söder: Koalition darf nicht im Parteidenken steckenbleiben
WeltnachrichtenViel Zwist, miese Umfragewerte - die Koalition gibt knapp sechs Monate nach Amtsantritt kein gutes Bild ab. Das Zusammenspiel muss besser werden, mahnt der CSU-Chef.
WeltnachrichtenEin Treffen zwischen den Präsidenten Russlands und der USA ist erst einmal in die Ferne gerückt. Nun wird Trump gefragt, was Russland tun müsse, damit es doch noch dazu kommt.
Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt
WeltnachrichtenDie von einem Linksbündnis unterstützte Kandidatin Connolly gewinnt mit überwältigender Mehrheit die Präsidentschaftswahl in Irland. Doch es gibt auch einen Wermutstropfen.
Demos gegen Merz-Äußerung - «Friedrich»-Protestsong
WeltnachrichtenGesichtserkennung als Antwort auf die «Stadtbild»-Debatte? Bei Kundgebungen in mehreren Städten wird dem Kanzler Rassismus vorgeworfen. Aus der Union kommt der Ruf nach mehr Videoüberwachung.