BSW, FDP und Linke zittern: Die Folgen der 5-Prozent-Hürde
Der nächste Bundestag könnte im Extremfall acht Parteien haben - oder auch nur halb so viele. Alles hängt davon ab, wie die kleinen Parteien abschneiden. Auch die Koalitionsoptionen.
Schwere Kämpfe in der Ostukraine
Seit Wochen bereiten russische Militärs den Sturm auf Pokrowsk im Osten der Ukraine vor. Jetzt scheinen sie ihre Taktik leicht geändert zu haben.
Ringen um Geisel-Deal vor Trumps Vereidigung
Internationale Vermittler bemühen sich um eine Waffenruhe im blutigen Gaza-Krieg sowie die Freilassung der Hamas-Geiseln. Gelingt in den letzten Tagen vor Trumps Amtsantritt doch noch ein Durchbruch?
Wind könnte Feuer in Los Angeles neu anfachen - 24 Tote
Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.
Selenskyj erwartet mehr nordkoreanische Gefangene
Erste Videosequenzen zeigen angeblich zwei bei Kursk in Gefangenschaft geratene nordkoreanische Soldaten. Kiew rechnet mit weiteren Kriegsgefangenen aus dem Reich von Kim Jong Un.
Selenskyj sieht Slowaken Fico auf falschem Weg
Die Moskau-Reise des slowakischen Premiers Fico stößt dem ukrainischen Staatschef Selenskyj immer noch sauer auf. So lässt er kein gutes Haar am prorussischen Nachbarn.
Stromausfall in Cherson nach russischem Angriff
Russland greift vor allem im Winter das ukrainische Energienetz an. Der Stromausfall, dieses Mal in Cherson, soll die Bevölkerung unter Druck setzen.
Weitere Nachrichten
Stromausfall in Cherson nach russischem Angriff
Weltnachrichten Russland greift vor allem im Winter das ukrainische Energienetz an. Der Stromausfall, dieses Mal in Cherson, soll die Bevölkerung unter Druck setzen.
Ein Austausch? In Italien inhaftierter Iraner freigelassen
Weltnachrichten Der Iran ließ eine inhaftierte italienische Journalistin frei. Nur wenige Tage später lässt Rom nun einen Iraner frei.
Ein Austausch? In Italien inhaftierter Iraner freigelassen
WeltnachrichtenDer Iran ließ eine inhaftierte italienische Journalistin frei. Nur wenige Tage später lässt Rom nun einen Iraner frei. Die beiden Fälle hatten für diplomatische Verstimmungen gesorgt.
Biden-Berater: Geisel-Deal möglich - Scheitern ebenso
WeltnachrichtenSeit Monaten laufen immer neue Verhandlungen für eine Waffenruhe und eine Geisel-Freilassung in Nahost. Ein Akteur am Tisch wird bald ausgewechselt: die US-Regierung. Gelingt vorher ein Durchbruch?
Schweden beteiligt sich mit drei Schiffen an Nato-Einsatz
WeltnachrichtenNach den mysteriösen Schäden an Leitungen in der Ostsee sollen Nato-Kriegsschiffe die Region stärker überwachen. Unterdessen gibt es neue Spuren, die auf Sabotage hinweisen könnten.
Baerbock warnt vor Verringerung deutscher Ukraine-Hilfen
WeltnachrichtenDeutschland ist nach den USA das zweitgrößte Unterstützer-Land der Ukraine. Wie viel Geld aber gibt es dieses Jahr? Die Außenministerin findet klare Worte.
Proteste gegen AfD - Organisatoren: Polizeieinsatz skandalös
WeltnachrichtenDer Polizeieinsatz in Riesa zieht wegen mehrerer Vorfälle heftige Kritik auf sich. Die Organisatoren des Protests sehen eine grundlose Eskalation.
Baerbock stellt Syrien Lockerung von Sanktionen in Aussicht
WeltnachrichtenArabische Staaten, die Türkei und EU-Staaten wie Deutschland beraten in Saudi-Arabien darüber, wie sie sich zu Syrien positionieren sollen. Die Lage nach dem Sturz von Assad ist weiterhin schwierig.
Wagenknecht kämpft mit «Friedens-Partei» um Parlamentseinzug
WeltnachrichtenSahra Wagenknecht ist «Kanzlerkandidatin» und wird beim Parteitag in Bonn gefeiert. Aber für das BSW geht es bei der Bundestagswahl um etwas anderes: die Fünf-Prozent-Hürde ist bedrohlich hoch.
AfD trennt sich von Junger Alternative - Neue Organisation
WeltnachrichtenDie AfD beschließt nach langer Debatte ihr Programm zur Bundestagswahl. Hitzig wird es aber erst bei einem anderen Punkt: Die Jugendorganisation der AfD soll an die kurze Leine.
Gespräche in Katar - Geiselangehörige drängen auf Gaza-Deal
WeltnachrichtenDie indirekten Verhandlungen über einen Geisel-Deal und ein Ende des Krieges gehen weiter. Ein Durchbruch ist nicht in Sicht. In Saudi-Arabien treffen sich Außenminister zu einer Syrien-Konferenz.