Vor dem Volkskongress legt Premier Li Keqiang die Zukunftsstrategie Chinas vor: Robustes Wachstum, höhere Verschuldung, mehr Innovation und vor allem weniger Abhängigkeit vom Rest der Welt.
«Nicht verstolpern»: Politiker mahnen zur Vorsicht
Der Bund-Länder-Öffnungsplan soll den Menschen mehr Freiheiten geben. Doch es kann auch wieder in die andere Richtung gehen. Der Bundespräsident spricht mit Hinterbliebenen von Corona-Opfern.
Frontex kann Vorwürfe nicht zweifelsfrei ausräumen
Frontex steht wegen möglicher Verwicklung in das illegale Zurückweisen von Migranten in der Kritik. Eine interne Arbeitsgruppe sollte die Vorwürfe untersuchen. Doch es bleiben viele Fragen offen.
US-Repräsentantenhaus stimmt Polizeireformen zu
Der gewaltsame Tod von Floyd durch Polizisten in den USA führte im ganzen Land zu Massenprotesten gegen Polizeigewalt und Rassismus. Nun hat das Repräsentantenhaus eine Reform der Polizei beschlossen.
Laschet: Digitalisierung und Klima prominent im Wahlprogramm
Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat sich in einer Live-Schalte der Basis gestellt. Neben der Digitalisierung soll nach seiner Meinung auch das Klima eine zentrale Rolle im Wahlprogramm spielen.
Israel, Österreich und Dänemark schmieden Impfstoff-Allianz
Die drei Länder haben sich bereits während der Corona-Pandemie abgestimmt. Nun gehen Israel, Österreich und Dänemark noch einen Schritt weiter.
Ältere Kinder sollen wieder in den Schulunterricht
Seit Wochen sitzen sie daheim vor ihren Tablets und Laptops - nach einem Vierteljahr soll es bei immer mehr Schülerinnen und Schülern aber bald wieder losgehen mit Unterricht in der Schule.
News aus der Sportwelt
Darüber spricht die Liga: Deutscher Clásico und Krisenduell
Sport 24. Spieltag. Einer, der es auch wieder in sich hat. Maximaler Kampf gegen den Abstieg heißt es heute. Das ewig junge Duell Bayern-BVB folgt am Samstag.
Vorfreude bei Grammozis - Mainzer Trainer Svensson gewarnt
Sport Erster Auftritt für den fünften Schalke-Trainer in dieser Saison. Grammozis soll retten, was zu retten ist und die Mannschaft vor allem auf die nächste Saison vorbereiten.
Tuchel schlägt Klopp: «Schwerer Schlag» für Liverpool
Sport Liverpool (dpa) - Trainer Jürgen Klopp hat das Rennen um die Champions League nach Liverpools knapper 0:1 (0:1)-Niederlage gegen den FC Chelsea noch nicht abgeschrieben.
Deutsche Biathletinnen mit Staffel nur auf Rang zwölf
Sport Vor dem letzten Rennen führen die deutschen Biathletinnen in der Weltcup-Staffelwertung, sind nie schlechter als Vierte. Doch im letzten Rennen der Saison geht fast alles schief.
Kombinierer bei Heim-WM chancenlos - Bauer hört auf
Sport Zwei Einzel, zweimal Vierter: Rekordweltmeister Eric Frenzel schafft es auch am Donnerstag nicht auf das Siegerpodest. Die Kombinierer enttäuschen vor allem im Springen.
WeltnachrichtenEnde Januar startete die Europäische Union Exportkontrollen für Corona-Impfstoff. Im Visier sind Hersteller, die ihre EU-Lieferpflichten nicht erfüllen. Nun trifft es Astrazeneca.
WeltnachrichtenMit diesem Plan will die EU-Kommission Europa bis 2030 sozialer gestalten. Applaus gibt es von den Sozialdemokraten im Europaparlament. Doch selbst Christdemokraten geht der Vorstoß nicht weit genug.
WeltnachrichtenFür den Impfstoff des Herstellers Astrazeneca melden mehr Menschen Nebenwirkungen als für die beiden anderen in Deutschland eingesetzten Vakzine. Das könnte allerdings an anderen Faktoren liegen.
Sicherheitsgesetz: 47 Hongkonger Aktivisten müssen in U-Haft
WeltnachrichtenDie Opposition in Hongkong bekommt die ganze Härte des neuen Sicherheitsgesetzes zu spüren. Dutzende Anhänger werden in Untersuchungshaft festgehalten.
Bundestag hebt Immunität des CDU-Abgeordneten Fischer auf
WeltnachrichtenDer Bundestag hebt erneut die Immunität eines Unionsabgeordneten offenbar für Ermittlungen zu möglicher Bestechlichkeit auf. Nach dem CSU-Politiker Georg Nüßlein trifft es den CDU-Abgeordneten Fischer.
Brexit-Streit um Nordirland: EU erwägt rechtliche Schritte
WeltnachrichtenSonderregeln des Brexit-Abkommen zu den Grenzkontrollen bergen weiter Konfliktstoff. Die britische Regierung verlängert einseitig Übergangslösungen für den Warenverkehr. Ist das Vertragsverletzung?
Schweden: Drei Menschen nach Attacke in Lebensgefahr
WeltnachrichtenIn einer kleinen Stadt in Schweden werden mehrere Menschen mit einer Art Stichwaffe attackiert, drei schweben in Lebensgefahr. Das Motiv ist völlig unklar. Aber ein Terrorakt war s wohl nicht.
Verfassungsschutz hat völkische Siedlungspläne im Blick
WeltnachrichtenDass Rechtsextremisten gegen Zuwanderung sind, ist nicht neu. Sicherheitsbehörden lässt es aber aufhorchen, wenn Aktivisten gezielt die Ansiedlung von Gleichgesinnten an bestimmten Orten planen.
WeltnachrichtenDie Sehnsucht nach mehr Freiheit in der Corona-Krise ist groß. Der Weg dorthin ist für manche aber kürzer als für andere. Wie schnell es geht, hängt von der regionalen Infektions-Entwicklung ab.