Outokumpu Krefeld reduziert Arbeitszeit
Veröffentlicht: Montag, 16.12.2024 09:52
Outokumpu verkürzt ab 2025 die Arbeitszeit am Standort Krefeld. Statt 33 arbeiten Beschäftigte künftig nur noch 32 Stunden – bei entsprechend weniger Lohn.

Der Edelstahlhersteller Outokumpu reagiert auf die schwache Marktnachfrage mit einer Arbeitszeitverkürzung. Am Standort Krefeld müssen Beschäftigte ab Januar 2025 eine Stunde weniger pro Woche arbeiten. Die neue 32-Stunden-Regelung gilt für alle Tarifbeschäftigten in Produktion und Verwaltung. Ursprünglich forderte die Unternehmensführung sogar eine 30-Stunden-Woche, lenkte aber nach Verhandlungen mit dem Betriebsrat ein.
Besonders betroffen sind Auszubildende: Wer 2025 seinen Abschluss macht, erhält nur einen befristeten Zweijahresvertrag mit 28 Wochenstunden. Die Gehälter werden entsprechend der reduzierten Arbeitszeit angepasst. Die Maßnahme ist Teil des "Tarifvertrags Beschäftigungssicherung in der Transformation" und soll Arbeitsplätze am Standort sichern. Allerdings plant das Unternehmen bereits den Abbau von bis zu 200 Stellen über die nächsten vier Jahre.
Alle Fakten in Kürze
- Ab 1. Januar 2025: 32-Stunden-Woche statt bisher 33 Stunden
- Grund: Schwache Nachfrage und nicht ausgelastete Produktion
- Betrifft: Alle Tarifbeschäftigten in Krefeld
- Azubis 2025: Befristete Übernahme mit 28 Stunden
- Gehalt: Wird entsprechend reduziert