Nettetal ruft erneut zur „Weihnachtspost“-Aktion auf
Veröffentlicht: Montag, 17.11.2025 13:48
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Nettetal dazu ein, einsamen Menschen in der Weihnachtszeit eine besondere Freude zu machen.

In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit ihren Grußkarten Menschen erreicht, die besonders zur Weihnachtszeit alleine sind.
Herzliche Worte erwünscht
Interessierte können eine Weihnachtsgrußkarte verfassen – mit persönlichen Zeilen, lieben Wünschen oder auch selbstgemalten Bildern. Die Stadtverwaltung sammelt die Post bis zum 12. Dezember. Anschließend verteilen Mitarbeitende der Stadt Nettetal die Karten an die Empfängerinnen und Empfänger.
Abgabestellen in allen Stadtteilen
Die Weihnachtsbriefe können während der jeweiligen Öffnungszeiten abgegeben oder in die Briefkästen eingeworfen werden:
- Rathaus Nettetal: Briefkasten „Nettetaler Weihnachtspost“ im Foyer
- Stadtbücherei Breyell: Briefkasten im Eingangsbereich
- Lobberich: Generationentreff Doerkesstuben, An St. Sebastian 37
- Kaldenkirchen: NETTE-Treff, Friedrichstraße 2
- Hinsbeck: Parkstübchen, Parkstraße 13
- Leuth: Generationentreff St. Lambertus, Johann-Finken-Straße 4a
- Schaag: Generationentreff Kindter Eck, Kindter Straße 3
- Breyell: Generationentreff St. Lambertus, Haagstraße 16
Das Team des Sachgebiets Senioren und soziale Infrastruktur übernimmt im Anschluss die Weiterleitung der Briefe.
Für Menschen, die einsam oder bedürftig sind
Adressiert werden die Weihnachtsgrüße an Menschen, die den Mitarbeitenden der Stadt als alleinlebend und häufig auch bedürftig bekannt sind.
Wer selbst jemanden aus Nettetal kennt, der sich über einen Weihnachtsgruß freuen würde, oder Rückfragen zur Aktion hat, kann sich melden bei:
? 02153 / 898-5020 (Sebastian Hink)
✉️ senioren@nettetal.de


