Niederrhein: Heizungskeller öffnen für Interessierte
Veröffentlicht: Dienstag, 11.11.2025 12:54
Kreis Viersen: Am 15. November öffnen Bürger ihre Heizungskeller für Wärmepumpen-Interessierte. In Kempen, Nettetal und Niederkrüchten gibt es Infos aus erster Hand.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe und welche Arbeiten sind für die Installation nötig? Diese praktischen Fragen werden jetzt anschaulich in mehreren Gemeinden im Kreis Viersen beantwortet. In Nettetal, Niederkrüchten und Kempen können sich Interessierte direkt vor Ort über erneuerbare Heizsysteme informieren und von den Erfahrungen anderer Hausbesitzer profitieren.
Heizungskeller-Besichtigung am 15. November im Kreis Viersen
Am Samstag, 15. November, öffnen Bürger im Kreis Viersen ihre Heizungskeller für Interessierte. Sie zeigen live, wie Wärmepumpen funktionieren und beantworten Fragen zur Technik und Installation. Diese einmalige Gelegenheit ermöglicht es, erneuerbare Heizsysteme aus nächster Nähe zu betrachten und direkt mit Anwendern über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Greenpeace unterstützt Wärmepumpen-Initiative in der Region
Die Informationsaktion wird unter anderem von Greenpeace organisiert und zeigt praktische Wege zur Energiewende im Heizbereich auf. Teilnehmer erhalten authentische Einblicke in moderne Heiztechnik und können sich über Kosten, Effizienz und Installationsaufwand informieren. Die Initiative macht erneuerbare Energie greifbar und verständlich.
Online-Anmeldung für weitere Hausbesitzer möglich
Hausbesitzer, die ihren Heizungskeller ebenfalls öffnen möchten, können sich noch online für die Aktion anmelden. Dort finden Interessierte auch eine vollständige Übersicht aller teilnehmenden Haushalte, wie die Verwaltungen mitteilen. So lassen sich gezielt die Besichtigungstermine planen, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen. Mehr Infos dazu bekommt ihr hier.


