Nettetal: Vereinswerkstatt hilft bei Ehrenamt-Problemen
Veröffentlicht: Dienstag, 11.11.2025 13:01
Nettetaler Vereinswerkstatt: Anmeldung bis 12. November möglich. Am 18.11. geht es für Vereine um Mitgliedergewinnung - bei einer Veranstaltung in Lobberich.

Wer an der Nettetaler Vereinswerkstatt teilnehmen möchte, sollte sich zeitnah anmelden. Bis morgen, 12. November, ist das für Interessierte laut Stadtverwaltung noch möglich. Der Termin am 18. November bietet Vereinen praktische Hilfe bei einem der größten Problems: Wie gewinnt man neue Engagierte und hält bestehende Mitglieder langfristig?
Vereinswerkstatt Nettetal: Mitgliedergewinnung im Fokus
Bei der Vereinswerkstatt am 18. November geht es um zentrale Herausforderungen des Ehrenamts. Vereine erfahren, wie sie neue Engagierte für ihre Arbeit begeistern können und bestehende Mitglieder dauerhaft bei der Stange halten. Diese Themen beschäftigen viele Vereine in Nettetal und der Region, da der demografische Wandel und veränderte Freizeitgewohnheiten das Ehrenamt vor neue Aufgaben stellen.
Austausch und Ideensammlung für Nettetaler Vereine
Neben den fachlichen Inhalten haben die teilnehmenden Vereine die Chance, sich untereinander auszutauschen und neue Ideen für ihre Arbeit zu sammeln. Dieser Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Vereinen kann wertvolle Impulse liefern und zeigen, wie andere Organisationen erfolgreich mit ähnlichen Herausforderungen umgehen.
Infos der Verwaltung
Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Nettetal, Maria Posthumus, führt durch den Abend. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich bis zum 12. November 2025 per E-Mail unter ehrenamt@nettetal.de oder telefonisch unter 02153/898-5034 anmelden, unter Angabe des Namens und des Vereins. Mit der Nettetaler Vereinswerkstatt bietet die Stadt Nettetal hiesigen Vereinen eine Plattform, um im gemeinsamen Austausch bereichernde Impulse für die Vereinsarbeit zu gewinnen. Die Themen sind so gewählt, dass jeder Verein, egal ob Brauchtum, Naturschutz, Soziales oder Sport davon profitieren kann. Ein Einstieg für neue Teilnehmende ist jederzeit möglich. Fragen beantwortet die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt unter ehrenamt@nettetal.de und 02153/898-5034.


