Niederrhein: Handwerksbetriebe kämpfen mit Auftragsflaute
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.11.2025 11:20
Die Wirtschaft am Niederrhein stagniert laut Herbstgutachten der Handwerkskammer Düsseldorf. Umsätze und Aufträge bleiben niedrig, doch es gibt Hoffnung für 2026.

Das aktuelle Herbstgutachten der Handwerkskammer Düsseldorf zeichnet kein gutes Bild für die Wirtschaft am Niederrhein. Auch im Herbst 2025 bleibt die Lage angespannt. Viele Betriebe kämpfen weiterhin mit sinkenden Umsätzen und Aufträgen. Besonders alarmierend: Jeder fünfte Betrieb hat im vergangenen Jahr Stellen abgebaut.
Personalabbau und schwache Auftragslage
Die schwache Auftragslage wirkt sich direkt auf die Beschäftigung aus. Laut Handwerkskammer haben 20 Prozent der Betriebe im letzten Jahr Personal abgebaut. Die Entwicklung zeigt, dass die wirtschaftliche Unsicherheit auch den Niederrhein stark belastet.
Hoffnung durch Infrastrukturprojekte
Einen kleinen Lichtblick sieht die Handwerkskammer jedoch im Sondervermögen des Bundes für Infrastrukturprojekte im Jahr 2026. Investitionen in neue Straßen, Brücken und Schienen könnten die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken und langfristig für eine wirtschaftliche Erholung sorgen.


