Nettetal sucht Betreiber fürs alte Strandbad
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.11.2025 12:47
Die Stadt Nettetal startet erneut einen Aufruf zur touristischen Neunutzung des ehemaligen Strandbads an den Krickenbecker Seen.

Stadt Nettetal startet zweiten Aufruf für Strandbad-Konzept
Die Stadt Nettetal geht erneut auf die Suche nach einem Betreiber für die touristische Neunutzung des ehemaligen Strandbads an den Krickenbecker Seen. Nachdem im ersten Interessensbekundungsverfahren keiner der Vorschläge eine politische Mehrheit erhalten hatte, beginnt nun ein zweiter Aufruf – mit dem Ziel, ein tragfähiges und nachhaltiges Konzept für das weitläufige Areal zu finden.
Nachhaltige Nutzung und Schutz der Natur im Fokus
Das Gelände liegt in unmittelbarer Nähe zu sensiblen Schutzgebieten, weshalb die Stadt besonderes Augenmerk auf eine behutsame Nutzung legt. Gleichzeitig soll das Projekt die Region touristisch stärken und langfristig bereichern. Bewerbungen aus der Region werden ausdrücklich begrüßt – entscheidend bleiben jedoch Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Bewerbungen bis Anfang Februar möglich
Interessierte können ihre vollständigen Konzepte bis spätestens 2. Februar 2026, 12 Uhr einreichen – entweder über das Deutsche Ausschreibungsblatt oder postalisch an die Stadt Nettetal. Alle Informationen und Unterlagen stehen zusätzlich im Vergabeportal der Stadt zur Verfügung.
Keine Garantie auf Berücksichtigung – Besichtigungen möglich
Die Stadt weist darauf hin, dass die Einreichung eines Konzepts keinen Anspruch auf Berücksichtigung garantiert. Die Kosten für die Erstellung tragen die Teilnehmenden selbst. Um einen realistischen Eindruck zu gewinnen, bietet Nettetal individuelle Besichtigungstermine des Areals an. Termine können per E-Mail vereinbart werden.
Gesucht: Innovative Ideen mit Mehrwert für die Region
Nettetal hofft nun auf tragfähige, kreative und nachhaltige Konzepte, die Tourismus, Natur und Kultur sinnvoll miteinander verbinden und das frühere Strandbad zu einem neuen Anziehungspunkt in der Region machen.


