Einfacher Trick: Ostereier mit Sprühsahne färben

Material, um Eier mit Lebensmittelfarbe zu färben
© Christin Klose/dpa-tmn

Lifehack-Check

Berlin (dpa/tmn) - Bunte Eier gehören an Ostern einfach dazu. Doch Ostereier färben, kann ziemlich aufwendig sein. Gibt es vielleicht einen Trick, wie sich Eier ohne viel Aufwand und ohne Chemie färben lassen?

Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. So braucht man für bunte Eier lediglich Sprühsahne und Lebensmittelfarbe - das verspricht zumindest ein Hack.

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Tipp für gefärbte Ostereier in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht - oder ist er ein Flop?

Und so geht's

  • Schlagsahne in eine Form sprühen.
  • Lebensmittelfarbe darauf verteilen und mit einer Gabel durchmischen.
  • Gekochte oder ausgepustete Eier hineinlegen.
  • Die Eier ein paar Minuten auf einer Seite liegen lassen.
  • Anschließend mit einem Löffel vorsichtig wenden.
  • Nach wenigen Minuten Einwirkzeit die Eier mit einem Löffel vorsichtig herausnehmen und auf ein Stück Alufolie legen.
  • Dann die Farbe für ein paar Stunden trocknen lassen.
  • Eier unter fließendem Wasser abspülen.

Fazit: Nach etwa drei Stunden Einwirkzeit erhält man Eier mit einem gesprenkeltem Effekt in einem Pastellton. Für eine intensivere Färbung kann man versuchen, die Farbe länger einwirken zu lassen - etwa über Nacht. Aber auch wenn es schneller gehen muss, kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Geht es noch einfacher?

Wir haben außerdem getestet, ob man die Lebensmittelfarbe auch einfach direkt auf die Eierschale geben kann. Die Vorgehensweise bleibt dieselbe: Farbe auf das Ei geben und einwirken lassen. Dabei bitte unbedingt Handschuhe anziehen.

Fazit: Nach derselben Einwirkzeit erhält man eine ähnlich intensive Färbung. Allerdings bleibt die Farbe ohne die Schlagsahne nicht überall haften, wodurch einige Stellen weiß bleiben. Dadurch erhält man einen marmorierten Effekt. Am Ende ist es also auch eine Frage des Geschmacks.

© dpa-infocom, dpa:250415-930-443042/1
Lebensmittelfarbe und Sahne vermischen
Sprühsahne in eine Form sprühen und Lebensmittelfarbe darüber geben.© Christin Klose/dpa-tmn
Sprühsahne in eine Form sprühen und Lebensmittelfarbe darüber geben.
© Christin Klose/dpa-tmn
Eier in das Gemisch aus Lebensmittelfarbe und Sahne geben
Die Eier in die Sprühsahne legen und nach einer kurzen Einwirkzeit vorsichtig mit einem Löffel drehen.© Christin Klose/dpa-tmn
Die Eier in die Sprühsahne legen und nach einer kurzen Einwirkzeit vorsichtig mit einem Löffel drehen.
© Christin Klose/dpa-tmn
Eier auf einem Teller mit Alufolie trocknen lassen
Eier mit einem Löffel vorsichtig auf einem Teller mit Alufolie platzieren.© Christin Klose/dpa-tmn
Eier mit einem Löffel vorsichtig auf einem Teller mit Alufolie platzieren.
© Christin Klose/dpa-tmn
Farbe für Akzente auf Eier auftragen
Um die Eier individueller zu gestalten, haben wir nachträglich noch etwas Lebensmittelfarbe auf die Eier gegeben.© Christin Klose/dpa-tmn
Um die Eier individueller zu gestalten, haben wir nachträglich noch etwas Lebensmittelfarbe auf die Eier gegeben.
© Christin Klose/dpa-tmn
Eier unter fließend Wasser abwaschen
Nach einer längeren Einwirkzeit die Eier unter fließendem Wasser abwaschen.© Christin Klose/dpa-tmn
Nach einer längeren Einwirkzeit die Eier unter fließendem Wasser abwaschen.
© Christin Klose/dpa-tmn
Pastellig gefärbte Eier liegen in einem Korb
Fazit: Mit Hilfe von Sprühsahne und Lebensmittelfarbe lassen sich Eier in einem Pastellton färben. © Christin Klose/dpa-tmn
Fazit: Mit Hilfe von Sprühsahne und Lebensmittelfarbe lassen sich Eier in einem Pastellton färben.
© Christin Klose/dpa-tmn
Eier färben mit Lebensmittelfarbe
Wir haben außerdem getestet, ob sich die Eier auch färben lassen, indem die Lebensmittelfarbe direkt auf die Schale gegeben wird. Fazit: Auch mit purer Lebensmittelfarbe funktioniert es - der Effekt ist allerdings etwas fleckiger.© Christin Klose/dpa-tmn
Wir haben außerdem getestet, ob sich die Eier auch färben lassen, indem die Lebensmittelfarbe direkt auf die Schale gegeben wird. Fazit: Auch mit purer Lebensmittelfarbe funktioniert es - der Effekt ist allerdings etwas fleckiger.
© Christin Klose/dpa-tmn

Weitere Meldungen