Zu wenig Ladesäulen in Krefeld
Veröffentlicht: Freitag, 11.12.2020 08:27
Die Stadt Krefeld hat in Sachen Elektromobilität noch deutlichen Nachholbedarf. Das geht aus einer Rangliste des Verbands der Automobilindustrie hervor. Darin landet Krefeld im bundesweiten Vergleich mit 400 Städten und Landkreisen auf dem letzten Platz.

Hier kommen auf eine öffentliche Ladesäule fast 200 E-Autos. Die SWK sagen dazu: In Wirklichkeit gebe es deutlich mehr Möglichkeiten, sein E-Auto aufzuladen. Aktuell zum Beispiel an 12 Car-Sharing-Stationen. Generell sei die Nachfrage nach öffentlichen Ladesäulen aber gering. Im Kreis Viersen gibt es dagegen relativ viele Ladesäulen für Elektroautos. Hier müssen sich laut dem Ranking nur rund acht E-Autos eine Stromtankstelle teilen. Der Kreis steht damit auf Platz 91. Insgesamt 200 Ladesäulen hat die zuständige NEW schon aufgestellt. Im nächsten Jahr sollen es noch mehr werden, weil sie vor allem im Grenzland genutzt würden.