Insolvenzen auf Rekordhoch
Veröffentlicht: Dienstag, 08.07.2025 06:53
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland erreicht ein Zehnjahreshoch. Besonders betroffen: Unternehmen und Privatpersonen, auch am Niederrhein.

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland hat ein Zehnjahreshoch erreicht, wie eine aktuelle Auswertung der Auskunftei Creditreform zeigt. Auch am Niederrhein ist ein Anstieg zu verzeichnen. Ein Beispiel dafür sind die Insolvenzanträge natürlicher Personen. Im laufenden Jahr 2025 wurden bisher 117 Anträge gestellt. 2024 waren es insgesamt nur 168.
Auch bei juristischen Personen (bsp. GmbHs) zeigt sich ein ähnlicher Trend. Nach einem Höchststand von 143 Anträgen im Jahr 2024 wurden 2025 bislang 78 Anträge registriert. Verbraucherinsolvenzen, die 2021 mit 607 Verfahren ihren letzten Höhepunkt erreichten, sind ebenfalls wieder auf einem hohen Niveau.
Laut Creditreform sind die Ursachen für diese Entwicklung in einer tiefgreifenden Wirtschafts- und Strukturkrise zu finden. Unternehmen kämpfen mit schwacher Nachfrage, steigenden Kosten und anhaltender Unsicherheit. Diese Faktoren lösen Kettenreaktionen aus, die auch die Zahl der Privatinsolvenzen in die Höhe treiben.