Willicher Haushaltssperre bleibt vorerst bestehen

Das wurde jetzt in der ersten Ratsitzung unter dem neuen "alten" Bürgermeister Christian Pakusch entschieden. 

© Welle Niederrhein

Mitte Oktober war die Sperre vom Kämmerer verhängt worden. Als Grund nannte er die stagnierende wirtschaftliche Entwicklung und die dadurch zu geringen Steuereinnahmen. Demnach fehlen gegenüber dem Haushaltsplan etwa sieben bis acht Millionen Euro. Bei einer Haushaltssperre dürfen von der Stadt Willich nur noch Ausgaben getätigt werden, zu denen die Stadt rechtlich verpflichtet ist oder die für laufende Aufgaben unverzichtbar sind. 

Weitere Meldungen