Traditioneller Hubertusmarkt lockt nach Kempen

Am Montag (03.November) findet der Hubertusmarkt mit rund 130 Händlern in Kempens Altstadt statt – einer der größten Freiluftmärkte am Niederrhein von 9 bis 18 Uhr.

© Welle Niederrhein

Die Altstadt von Kempen verwandelt sich heute wieder in einen der größten Freiluftbasare am Niederrhein. Rund 130 Händler und Händlerinnen aus ganz Deutschland bieten von 9 bis 18 Uhr ihre Waren an – vom Buttermarkt über Engerstraße und Viehmarkt bis hin zur Kuhstraße.

Was Besucher auf dem Hubertusmarkt erwartet

Der Hubertusmarkt findet jedes Jahr am 3. November statt und gehört zu den traditionellen Krammärkten am Niederrhein. Angeboten werden unter anderem Blumenzwiebeln, Stauden, Haushaltswaren, Lederwaren, Kleidung, Gewürze, Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten wie Thüringer Würstchen oder Reibekuchen. Auch viele bekannte Händler, die seit Jahren dabei sind, kehren zurück. Die Stadt betont, dass der Markt zu den größten seiner Art in der Region zählt.

Marktzeit, Lage und Parkmöglichkeiten

Der Markt zieht sich quer durch die Innenstadt – über Buttermarkt, Viehmarkt, Burgstraße, Studentenacker, Judenstraße, Ellenstraße und Kuhstraße. Von 9 bis 18 Uhr ist geöffnet. Für Besucher mit Auto stehen die Parkplätze P5, P10, P11 sowie der P+R-Parkplatz an der Schorndorfer Straße zur Verfügung. Gastronomie, Cafés und Einzelhandel in Kempen sind auf den Besucherandrang vorbereitet.

Weitere Meldungen