Toten-Glocken für den Papst läuten auch am Niederrhein

Nach dem Tod von Papst Franzikus sind auch bei uns am Niederrhein Totenglocken zu hören - zum Beispiel an der Krefelder Dionysiuskirche.

© SYMBOLBILD | Brian Jackson - stock.adobe.com

Von der Katholischen Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII. heißt es: Bis zum Tag des Begräbnisses werden nun jeden Mittag nach dem Gebet um 12 Uhr für jeweils drei Minuten die Glocken läuten. Wie der Vatikan mitteilt, findet die Beisetzung am kommenden Samstag (26.04.) statt. Der 88-jährige Papst war demnach an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben, nachdem er noch am Sonntag (20.04.) den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" gespendet hatte.

Weitere Meldungen