Stadt Krefeld & Tafel: Spenden für die Ukraine
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.03.2022 15:12
Die Solidarität der Niederrheiner mit den Opfern des Ukraine-Krieges reißt nicht ab. Jetzt will die Stadt Krefeld eine eigene LKW-Ladung mit Hilfsgütern zusammenstellen. Der Lastwagen soll bereits am Dienstag (08.03) an die polnisch-ukrainische Grenze fahren. Wer möchte kann bis zum kommenden Montag (07.03) Sachspenden abgeben.

Aktuell gebe es viele Nachfragen zu Sachspenden, sagt die Stadt. Deshalb tut sie sich mit der Krefelder Tafel zusammen. Von Morgen an bis Montag, können die Sachspenden in den Räumen der Tafel an der Friedrich-Ebert-Straße abgegeben werden. Es werden unter anderem Erste-Hilfe-Taschen oder Hygieneartikel benötigt. Wer beispielsweise Menschen mit Wohnraum unterstützen will, kann sich per Mail an die Stadtverwaltung wenden. Die Verwaltung stellt aber auch selbst Notplätze zur Verfügung.
Sollten Menschen aus der Ukraine eine Unterkunft in Krefeld benötigen oder Fragen zu ihrer aufenthaltsrechtlichen Situation haben, ist der Fachbereich Migration und Integration unter der E-Mail-Adresse: auslaenderamt@krefeld.de erreichbar.
Hier könnt ihr die Spenden abgeben:
Tafel Krefeld. Im Bunker an der Friedrich-Ebert-Straße, Ecke Schönwasserstraße
Folgendes kann gespendet werden: Erste-Hilfe-Taschen, Ibuprofen und Paracetamol, Babynahrung in Gläschen, Schlafsäcke, Hygieneartikel (Zahnbürste und Zahnpasta, Windeln, Tampons, Binden).