Pläne für mehr Solarenergie in Kempen

Große, in der Sonne glänzende Platten. Von denen soll es in Kempen noch mehr geben. Zumindest wenn es nach Grünen und FDP in Kempen geht.

Beide Parteien wollen den Ausbau von Photovoltaikanlagen in der Stadt vorantreiben. Wie - darüber soll Dienstagabend (06.09., 18:00 Uhr) im Wirtschaftsausschuss beraten werden. Die Kempner Grünen fordern eine Photovoltaik-Pflicht. Die soll für private und gewerblich genutzte Neubauten gelten, sofern sich das lohnt. Einen anderen Vorschlag macht die FDP: Sie spricht sich für eine Solar-Anaylse aus. Heißt: Es soll herausgefunden werden, welche Dächer in Kempen für Photovoltaik überhaupt geeignet sind. Eine Prüfung, die die Liberalen auch gleich an jeden neuen Bauantrag koppeln würden. Der ganze Vorgang soll transparent gestaltet werden. Die Ergebnisse der Solar-Analyse soll am Ende den Hausbesitzern kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Meldungen