Neue ICEs aus Krefelder Werk fahren

Ab heute (Montag) sind die ersten ICE-Züge mit neuem Innendesign aus dem Krefelder Siemenswerk auf den Gleisen. Insgesamt 90 Züge hat die Bahn in Krefeld bestellt.

© Welle Niederrhein | Anouk van der Vliet

Das Siemenswerk in Uerdingen produziert aktuell in Rekordzeit den neuen ICE3neo für die deutsche Bahn. Die Sitze des ICE haben ein neues Design bekommen. Außerdem sollen die Fenster mobilfunkdurchlässiger als in den Vorgänger-Versionen sein. So solle der Empfang in den ICE deutlich verbessert werden, sagt die Bahn. Zehn Züge sind schon auf den Schienen. Bis 2028 sollen alle bestellten ICE3neo aus dem Krefelder Werk gebracht werden. Die deutsche Bahn will mit dieser Flotte ein erhöhtes Fahrgastaufkommen in Zukunft auffangen können.

Weitere Meldungen