Kreismonitoring Viersen: Fortschritte und Herausforderungen

Das neue Kreismonitoring im Kreis Viersen bietet einen umfassenden Überblick über strukturelle Entwicklungen in Bereichen wie Arbeitsmarkt, Bildung und Klimaschutz.

Kreishaus Viersen
© Welle Niederrhein

Besonders positiv hebt das Kreismonitoring die Fortschritte im Klimaschutz hervor. Der Stromertrag aus Photovoltaik-Anlagen hat sich verdoppelt, und 22,5 Prozent des Energiebedarfs werden aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik, Windkraft und Biomasse gedeckt. Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement des Kreises für eine nachhaltige Zukunft.

Arbeitsmarkt und soziale Entwicklungen

Im Jahr 2023 gab es im Kreis Viersen knapp 9.200 Arbeitslose, wobei mehr als die Hälfte Männer waren. Der Großteil dieser Arbeitslosen sind jedoch keine Langzeitarbeitslosen, was auf eine dynamische Arbeitsmarktsituation hinweist. Das Kreismonitoring bietet wertvolle Einblicke in die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen der Region.

Weitere Meldungen