Krefeld: Verstärkte Kontrollen zum Einbruchschutz

In Krefeld gab es am Montag (24. November) deutlich mehr Polizeikontrollen. Beim landesweiten Kontrolltag suchten die Beamten nach Diebesgut und auffälligen Personen.

© SYMBOLBILD | studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Am Montag (24. November 2025) war in Krefeld deutlich mehr Polizei unterwegs als an normalen Tagen. Zwischen 14 und 20 Uhr kontrollierten die Beamten im gesamten Stadtgebiet verstärkt Menschen und Fahrzeuge. Anlass war der landesweite Kontrolltag der Polizei Nordrhein-Westfalen, der regelmäßig vom Innenministerium organisiert wird. Ziel ist es, Eigentumsdelikte wie Einbruch und Diebstahl einzudämmen und potenzielle Täter durch sichtbare Präsenz abzuschrecken.

Fahndung nach Diebesgut und auffälligen Personen

Die Krefelder Polizei war gemeinsam mit Kräften der Bereitschaftspolizei im Einsatz. Sie suchten gezielt nach möglichem Diebesgut sowie nach verdächtigen oder zur Fahndung ausgeschriebenen Personen. Solche Aktionen sollen kriminelle Strukturen stören und die Sicherheit im öffentlichen Raum stärken.

Verkehrskontrollen: Alkohol, Drogen und Rotlichtverstöße im Fokus

Auch im Straßenverkehr wurde streng kontrolliert. Die Beamten achteten besonders auf die Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden, etwa auf Alkohol oder Drogen am Steuer. Zusätzlich ahndeten sie Verstöße wie das Überfahren roter Ampeln.

Weitere Meldungen