Krefeld: Schön kritisiert Nein zu Impfpflicht
Veröffentlicht: Freitag, 08.04.2022 17:24
"Höchst bedauerlich". So bezeichnet Krefelds Stadtdirektor Markus Schön das Aus für eine Corona-Impfpflicht. Dafür hatte es am Donnerstag (07.04.) im Bundestag keine Mehrheit gegeben.

Es sei ein schlechtes Signal an alle, die sich in den vergangenen Monaten solidarisch gezeigt und an den Impfstellen geholfen haben. Schön warnt vor einer möglichen nächsten Corona-Welle im Herbst oder Winter mit neuen Mutationen. Die sei ohne eine Impfpflicht viel schwerer zu bekämpfen. Schön ruft weiter dazu auf, sich gegen Corona impfen zu lassen. Das geht zum Beispiel auf der Krefelder Gartenwelt auf der Rennbahn. Dort macht das Impfmobil der Stadt dieses Wochenende Halt. Stand Freitag (08.04.) haben sich am Niederrhein rund 1.060 Menschen neu mit Corona angesteckt. Außerdem ist ein 84-Jähriger aus Kempen im Zusammenhang mit dem Viurs verstorben.