Wirtschaft erwartet Aufschwung durch neue Regierung
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.05.2025 13:52
Die Unternehmen am Niederrhein hoffen auf wirtschaftlichen Aufschwung durch die neue Bundesregierung. Zentrale Forderungen sind unter anderem eine Steuerreform und Bürokratieabbau.

Optimismus durch Politikwechsel
Hoffnung - das ist das zentrale Gefühl, das die Unternehmen bei uns am Niederrhein mit der neuen Bundesregierung verbinden. Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hat rund 300 Firmen nach ihrer Meinung gefragt. Viele sind optimistisch, dass der Politikwechsel einen wirtschaftlichen Aufschwung bringt. Wenn die Bundesregierung jetzt schnell und entschlossen reagiert, wird es der Wirtschaft guttun, heißt es von der IHK.
Forderungen der Unternehmen
Wichtig sind demnach vor allem eine Steuerreform, Schwung auf dem Arbeitsmarkt und weniger Bürokratie. Mehr als jedes dritte der befragten Unternehmen rechnet damit, dass sich in den nächsten zwei Jahren etwas tut; die wenigsten sind eher negativ eingestellt. Die Wirtschaft spielt im Koalitionsvertrag eine große Rolle, so die IHK. Sie appelliert an die Regierung, die Punkte jetzt auch schnell anzugehen, damit die Unternehmen bei uns langfristig planen können.