Krefeld: Förderung für Photovoltaikanlagen

In spätestens 13 Jahren will Krefeld klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, will die Stadt vermehrt auf Solarenegie setzen. Dafür sollen 21 städtische Gebäude mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet werden.

Möglich macht das eine Finanzspritze vom Land NRW, die jetzt bewilligt worden ist.Knapp 5 Millionen Euro fließen nach Krefeld. Die Stadt profitiert damit noch von einem Förderprogramm, das mittlerweile wieder beendet ist - wegen einer zu großen Nachfrage. Mit dem Geld sollen unter anderem das Berufskolleg Kaufmannsschule, das Schulzentrum Horkesgath und die Robert-Jungk-Gesamtschule Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher auf ihren Dächern erhalten. Jetzt beginnt die Suche nach einem Dienstleister für den Aufbau der Anlagen, was laut der Stadt wegen der hohen Nachfrage nicht einfach sei. Sie will auch Krefelder Privatleute beim Aufbau von Solaranlagen finanziell unterstützen.

Weitere Meldungen