Krefeld: Drogenhilfezentrum ein Erfolg - Kritik von Nachbarn

Das Krefelder Drogenhilfezentrum zeigt Wirkung - das berichten Caritas und die Stadt acht Monate nach dem Start. Sie sprechen von einem Erfolgsmodell.

© Stadt Krefeld

Ein Großteil der suchkranken Menschen könne mit dem Angebot erreicht werden, heißt es. Ein warmes Getränk, eine medizinische Behandlung oder der sichere Konsum von Drogen - das alles geht im Drogenhilfezentrum auf der Schwertstraße. Rund 130 Menschen nutzen dieses Angebot regelmäßig, berichtet die Caritas. Im Oktober gab es zuletzt etwa 1.300 sogenannte Konsumvorgänge. Kurz nach dem Start im Mai waren es noch etwa 980. Trotzdem würden auch weiter viele Drogen in der Öffentlichkeit konsumiert, kritisieren Anwohner in der Innenstadt und in der Nachbarschaft des Drogenhilfezentrums. Sie wünschen sich ein härteres Vorgehen der Stadt und mehr Hilfsangebote. Hier gibts noch mehr Infos dazu.

Weitere Meldungen