Kempen: Mögliche Förderung für Anwohner
Veröffentlicht: Montag, 17.06.2024 14:35
Wer zu Hause etwas für den Klimaschutz tun möchte, soll von der Stadt Kempen gefördert werden.

Am Montag (17.06.) wird über ein entsprechendes Förderprogramm im Umwelt- und Klimaausschuss gesprochen. Ziel der Förderung sei es, die Mobilität in der Stadt auszubauen und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Mit dem Lastenrad unterwegs sein, neu isolierte Fenster oder auch Wärmepumpen - Möglichkeiten gibt es viele, um zu Hause etwas für den Klimaschutz zu tun. Die Zuschüsse fallen aber unterschiedlich aus. Mit 50 bis 1.000 Euro können Eigentümer rechnen. Insgesamt stehen dafür 50.000 Euro bereit. Ähnliche Förderprogramme gab es schon in der Vergangenheit - bei der Förderung gibt es allerdings leichte Unterschiede. Unter anderem werden Steckersolaranlagen und Batteriespeicher nicht mehr finanziell unterstützt. Grund dafür ist, dass die Preise für die Anlagen stark gesunken sind und so auch selbst finanzierbar sein, heißt es. Außerdem soll vieles rund um das Thema Wärmeerzeugung nicht mehr durch die Stadt Kempen gefördert werden, da es parallel ein Förderprogramm des Kreis Viersens geben soll, bei dem sich auch Kempener bewerben können. Der muss aber noch vom Rat beschlossen werden.