Infos und Beratung für Azubis am Niederrhein

Azubis in Krefeld und im Kreis Viersen erhalten jetzt digitale Hilfe bei Fragen zu Ausbildung, Überstunden und Betriebswechsel – kostenlos und jederzeit online.

© Welle Niederrhein

Wer in der Ausbildung nicht weiter weiß, muss nicht allein bleiben: Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bietet eine Online-Plattform, auf der Auszubildende jederzeit Unterstützung erhalten. Das Angebot richtet sich an alle Azubis – unabhängig vom Ausbildungsberuf oder Betrieb.

Die Beratung umfasst unter anderem:

  • Fragen zu Arbeitszeiten, Überstunden oder Vergütung
  • Unterstützung bei Konflikten mit Ausbildern oder Chefs
  • Hilfe beim Wechsel des Ausbildungsbetriebs
  • Infos zu Rechten und Pflichten während der Ausbildung

Viele Azubis in der Region profitieren

Die IG BAU verweist darauf, dass im Kreis Viersen aktuell rund 4.170 Auszubildende registriert sind. In Krefeld sind es etwa 4.620 junge Menschen, die eine Ausbildung absolvieren – und damit potenziell vom digitalen Hilfsangebot profitieren können.

Ein Angebot, das stärkt und Sicherheit gibt

Gerade in einer Zeit, in der viele junge Menschen vor Herausforderungen im Berufsleben stehen, bietet der DGB eine wichtige Anlaufstelle. Hier erhalten Azubis schnell, anonym und professionell Antworten – egal, ob spät abends, am Wochenende oder zwischendurch am Smartphone. Hier kommt ihr auf das Online-Angebot.

Weitere Meldungen