Geldwechsel-Trick: Senioren im Kreis Viersen bestohlen

Zwei Senioren wurden Opfer des Geldwechsel-Tricks. Die Polizei bittet um Hinweise zu den unbekannten Tätern.

© SYMBOLBILD | Heiko Küverling - stock.adobe.com

Am Montagmorgen (03. November 2025) kam es im Kreis Viersen gleich zweimal zu Geldwechsel-Trickdiebstählen: In St. Tönis auf der Ringstraße und in Lobberich auf dem Doerkesplatz. Zwei ältere Personen, eine 79-jährige Frau und ein 83-jähriger Mann, hatten zuvor Bargeld bei ihrer Bank abgehoben. Kurz darauf sprach sie ein unbekannter Mann an, bat um Geldwechsel und lenkte sie so ab. Noch bevor es zum Tausch kam, entfernte sich der Täter. Erst später bemerkten beide Opfer, dass ihr Bargeld fehlte. Ob es sich um denselben Täter handelt, ist derzeit unklar. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Hinweise unter 02162/377-0.

Geldwechsel-Trick: So gehen Täter vor

Beim sogenannten Geldwechsel-Trick wird das Opfer angesprochen, ob es eine Münze wechseln kann. Während die Person ihre Geldbörse öffnet, fügt der Täter eventuell eine Münze hinzu, entnimmt aber unbemerkt Banknoten. Häufig bemerken Opfer den Diebstahl erst später. Um sich zu schützen, sollten Sie auf der Straße keine Hilfe beim Geldwechsel anbieten und verdächtige Situationen der Polizei melden. Weitere Tipps zu Taschendiebstahl gibt es hier.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Informationen zu den Vorfällen geben können. Hinweise bitte telefonisch an 02162/377-0 melden. Jede Information kann helfen, die Täter zu identifizieren und weitere Diebstähle zu verhindern.

Weitere Meldungen