Handyparken in Kempen startet

Wer in der Kempener Innenstadt parken möchte, der braucht jetzt nicht unbedingt noch Bargeld. Ab sofort können Autofahrer den Parkschein auch mit ihrem Handy kaufen.

© Welle Niederrhein

Kempen will so einen Versuch starten, digitale Bezahlmöglichkeiten in der Stadt zu etablieren. Wer per Handy zahlen möchte, der muss in Kempen die Parkster-App nutzen. Das Unternehmen hat einen Vertrag mit der Stadt abgeschlossen. Solch einen Vertrag hat Parkster auch mit der Stadt Mönchengladbach. Zusätzliche Gebühren fallen für Autofahrer oder auch die Stadt nicht an, sagt der Kempener Bürgermeister Christoph Dellmans. Und auch die Erhöhung der Parkgebühren zu Beginn des neuen Jahres habe nichts mit der Einführung der App zu tun. Pro Stunde werden mittlerweile 1,50 Euro fürs Parken fällig. Im letzten Jahr war es knapp ein Euro pro Stunde.

Weitere Meldungen