Gespinstmotten am Niederrhein: Ungefährliche Schädlinge

Gespinstmotten bevölkern aktuell den Niederrhein. Der NABU gibt Entwarnung: Sie sind ungefährlich und sollten nicht mit Gift bekämpft werden.

© Stadt Willich

Viele Bäume und Sträucher am Niederrhein sind silber glänzend eingesponnen - das liegt an Gespinstmotten. Laut NABU sind sie für uns ungefährlich. Sie fressen verschiedene Sträucher ab und spinnen sie dann ein.

Gespinnstmotten und ihre bevorzugten Pflanzen

Besonders Traubenkirschen, Weißdorn, Pappeln und Weiden werden zu dieser Jahreszeit gerne von den Gespinnstmotten bevölkert, sagt der NABU. Die Motten gelten für den Menschen als ungefährlich, haben nichts mit den Eichenprozessionsspinnern zu tun und sollten darum auch nicht mit Gift getötet werden. Wer zum Beispiel seine Obstbäume vor den Gespinstmotten schützen möchte, sollte lieber rechtzeitig die kleinen Tierchen von dem Baum absammeln, so der NABU weiter.

Weitere Meldungen