Flugbetrieb in Mönchengladbach ist stabil

Der Flughafen Mönchengladbach trotzt der Corona-Krise. Die Zahl der Starts und Landungen ist zwar im vergangenen Jahr um drei Prozent gesunken, aber trotzdem landet der Airport in der Nähe von Willich damit in den Top Ten der deutschen Flughäfen. Mehr von Malte Albrecht.

© Flughafengesellschaft Mönchengladbach GmbH

47.000 Starts und Landungen - damit hat es Mönchengladbach so gerade noch auf Platz zehn im Ranking deutscher Airports geschafft. Das sei ein deutliches Zeichen für einen stabilen Betrieb auch in schwierigen Zeiten, sagte ein Sprecher. Weil es in Mönchengladbach nur wenig Passagierflüge gibt, schlagen unter anderem Wartungsflüge der hier ansässigen Betriebe zu Buche. 755 Menschen waren im vergangenen Jahr bei diesen Unternehmen und dem Flughafen selbst beschäftigt. Das sind über zwölf Prozent mehr als im Vorjahr.

Weitere Meldungen