Eurobahn und EVG einigen sich

Bei der Eurobahn ist ein Ende des wochenlangen Tarifstreits in Sicht. Der Mutterkonzern Keolis und die Eisenbahnergewerkschaft EVG haben bei den Verhandlungen ein Ergebnis erzielt. Die EVG nennt den Abschluss akzeptabel.

© Welle Niederrhein | Zug der Eurobahn hält in Breyell.

Die Beschäftigten bei der Eurobahn sollen mehr Lohn bekommen. Stattdessen können sie aber auch mehr Urlaubstage wählen. Außerdem wird die Betriebsrente erhöht. Über den Vorschlag sollen die Gewerkschaftsmitglieder nun in einer Urabstimmung entscheiden. Bis das Ergebnis vorliegt, werden die Streiks bei der Eurobahn in NRW und auch bei uns am Niederrhein ausgesetzt. Keolis hat sich bislang nicht dazu geäußert. Die Eurobahn betreibt unter anderem die Linie RE 13, die von Venlo über Nettetal, Viersen und Mönchengladbach nach Düsseldorf fährt.

Weitere Meldungen