Digitale Kindheit: Infoabend für Eltern im Kreis Viersen

Online-Infoabend „Digitale Kindheit – Fluch oder Segen?“: Polizei und VHS Viersen zeigen, wie Eltern Kinder sicher durch Cybermobbing und Netzgefahren begleiten.

© SYMBOLBILD | JackF - stock.adobe.com

Immer früher kommen Kinder mit Smartphones, Tablets und sozialen Medien in Kontakt. Viele Eltern fragen sich: Ist das ein Segen oder eine Belastung für die Entwicklung? Genau darüber spricht Kriminalhauptkommissarin Kerstin Skrzypczak bei zwei kostenlosen Online-Infoabenden der VHS Viersen.

Eltern stärken – Kinder sicher begleiten

Am 5. November und 25. November erklärt sie, wie wichtig es ist, Gefahren wie Cybermobbing, Cybergrooming und gefährliche Online-Challenges zu erkennen. Eltern erfahren, wie sie Kinder sicher durch die digitale Welt begleiten, Grenzen setzen und gleichzeitig digitale Chancen sinnvoll nutzen können.

Die Anmeldung ist kostenlos und läuft über die Website der VHS Viersen. Hier kommt ihr auf den Termin am 5. November. Und hier auf den Termin vom 25. November.

Zwei Termine – für unterschiedliche Altersgruppen

Einer der Infoabende richtet sich an Eltern von Grundschulkindern, der andere an Eltern von Jugendlichen. Ziel ist es, Mut zu machen, Wissen zu vermitteln und digitale Strategien für den Alltag in der Familie zu entwickeln.

Weitere Meldungen