DEHOGA kritisiert 2G-Plus-Regel
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.01.2022 05:46
Die Gastronomie-Branche droht sich deutlich zu verändern. Davor warnt der Hotel- und Gaststättenverband.

Der Krefelder DEHOGA-Sprecher Toni Arabatzis sagte uns, die neue 2G-Plus-Regel werde viele Kunden abschrecken. Die gebeutelten Gastrobetriebe kämen nun an ihre Grenzen.
Ab Donnerstag (13.01.) gilt: Wer ins Restaurant oder Café möchte, der muss zweifach geimpft und zusätzlich getestet sein. Oder eben geboostert - dann fällt die Testpflicht weg. Mehr Erleichterung werde das aber nicht bringen, meint der DEHOGA-Sprecher Arabatzis. Die Tatsache, dass sich Gäste ohne Booster im Restaurant testen lassen könnten, sei zudem nicht lukrativ und zeitaufwändig. Und: Dafür würde schlicht und ergreifend das Personal fehlen. Der DEHOGA-Landesverband nennt die NRW-Coronaschutzverordnung einen "Quasi-Lockdown" für Gastronomen und hält die neuen Regelungen für ein Desaster mit Ansage.
NRW erlaubt wieder Zuschauer bei Sportveranstaltungen
Die neue Corona-Schutzverordnung sieht auch eine Lockerung vor: Ab dem 13.01. gilt für Großveranstaltungen eine Obergrenze von 750 Besuchern. Egal, ob es Veranstaltungen in geschlossenen Räumen oder unter freiem Himmel sind. Die Krefeld Pinguine dürfen somit pünktlich zum Heimspiel gegen die Kölner Haie am Freitag (14.01., 19.30 Uhr) wieder Fans in die YAYLA-Arena lassen. Das Gleiche gilt am Samstag (15.01., 18.30 Uhr), wenn Borussia Mönchengladbach zuhause gegen Bayer Leverkusen spielt. Vom KEV und der Borussia gibt es aber noch keine offizielle Aussage, wie sie mit den gelockerten Regeln umgehen.
Mehr zur neuen Corona-Schutzverordnung gibt es auf unserer Sonderseite unter https://www.welleniederrhein.de/artikel/neue-corona-regelungen-fuer-krefeld-und-kreis-1185844.html