Chempark will weiter Rheinwasser nutzen

Der Chempark Uerdingen darf jährlich 200 Milliarden Liter Wasser aus dem Rhein als Kühlwasser entnehmen. Diese Erlaubnis gilt nur noch bis Ende des Monats. Deshalb hat der Chempark-Betreiber Currenta schon im letzten Jahr bei der Bezirksregierung einen Antrag auf weitere 30 Jahre gestellt. Der Antrag liegt jetzt öffentlich aus.

© Stadt Krefeld

Die Genehmigung erlaubt dem Chempark bisher die Entnahme von bis zu 30 Millionen Liter Rheinwasser pro Stunde. Das sind etwa 200.000 gefüllte Badewannen. Künftig will der Chempark die jährliche Entnahmemenge zwar etwas reduzieren, doch Naturschutzverbände sehen das weiter kritisch. Das Wasser werde in den zunehmenden Trockenperioden gebraucht, mahnt der Bund für Umwelt- und Naturschutz. Noch eine Woche lang können Interessierte einen Blick in die Unterlagen werfen und Stellung dazu nehmen. Weitere Infos gibt es hier!

Weitere Meldungen