Aufräumarbeiten nach Brand in Kempen

Nach dem Brand in einem Chemiebetrieb in Kempen am Sonntag (27.08.) verlief die Nacht ruhig. Am Montagmorgen haben Feuerwehr und BYK-Chemie über das weitere Vorgehen beraten.

© Welle Niederrhein

Die Feuerwehr Nettetal hat über Nacht mit einem Löschzug die Einsatzstelle gesichert. Zuvor war bis in die späten Abendstunden der Zustand des Gebäudes und der Chemietanks nach dem Brand kontrolliert worden. Am Morgen hat sich die betroffene Firma BYK-Chemie in einem Krisenstab mit der Feuerwehr über das weitere Vorgehen abgestimmt. Es ging vor allem um die Frage, was mit den 14 weiteren Chemietanks gemacht wird, die noch in der Halle stehen. Sie wurden bei dem Brand beschädigt, genauso wie das Abpumpsystem. Deswegen prüfen Experten jetzt, wie die Chemikalien abgepumpt und umgefüllt werden können. Drohnen haben Sonntagabend noch die Halle überflogen um den Zustand der Halle und der Tanks zu analysieren.

Einer der Tanks war am Sonntagmorgen explodiert - das hatte einen Großbrand ausgelöst. Etwa 350 Feuerwehrleute waren den ganzen Tag im Einsatz. Auch etwa 70 Anwohner mussten zwischenzeitlich evakuiert werden. Am Abend gaben die Behörden dann Entwarnung.

Mehrere hundert Feuerwehrleute waren bei dem Brand im Einsatz. Sie konnten das Feuer aber schnell unter Kontrolle bringen. Die Aufräumarbeiten werden voraussichtlich noch mehrere Tage dauern. Alle Infos zu dem Brand haben wir Euch in diesem Artikel zusammengefasst.