Zum Jahreswechsel: VRR erhöht Ticketpreise
Veröffentlicht: Freitag, 16.09.2022 12:39
Alles wird teurer - auch das Bus- und Bahnfahren am Niederrhein. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat jetzt eine Preiserhöhung auf den Weg gebracht.

Ab dem 01. Januar werden die Ticketpreise um rund 4 Prozent teurer werden. Denn die hohen Energiepreise sorgen auch bei den Verkehrsbetrieben für steigende Ausgaben. Hinzu kommen laut dem VRR auch noch die Folgen der Corona-Pandemie. Unterm Strich rechnet der Verkehrsverbund mit Mehrausgaben von 500 Millionen Euro im Jahr. Um das Angebot im Nahverkehr aufrecht zu erhalten, müssten nun die Pendler stärker zu Kasse gebeten werden. So kostet ab Januar ein Einzelticket der Preisstufe B, etwa von Krefeld nach Viersen, 30 Cent mehr. Ein Viererticket kostet je nach Preisstufe sogar bis zu 2,80 Euro mehr. Auch Abo-Fahrkarten, wie die Tickets 1000, 2000, das Schoko- und das Bärenticket werden mit dem Jahreswechsel deutlich mehr Kosten, als jetzt. Abzuwarten bleibe laut dem Verkehrsverbund aber noch, wie das Nachfolgemodell für das 9 Euro-Ticket aussehen wird. Der VRR will ein Nachfolgeticket zwar mittragen. Vorausgesetzt sei aber, dass Bund und Land den Verkehrsunternehmen bei den Einnahmeausfällen finanziell unter die Arme greifen.