Zukunftsprojekte im Kreis Viersen: Fortschritte in 2025

Der Kreis Viersen plant für 2025 Fortschritte in Bevölkerungsschutz, ÖPNV und Digitalisierung. Neue Projekte sollen die Region stärken und zukunftsfähig machen.

Digital, Internet, Netzwerk
© metelevan - stock.adobe.com

Der Kreis Viersen plant für 2025 bedeutende Fortschritte in den Bereichen Bevölkerungsschutz, ÖPNV und Digitalisierung. Ein neues Bevölkerungsschutzzentrum ist in Planung, und die Westverlängerung der Regiobahn soll vorangetrieben werden. Zwei Funkturmprojekte und der Ausbau des Graue Flecken Programms sollen Funklöcher und Internetprobleme beheben. Das Schulamt plant erstmals Online-Elternabende zu verschiedenen Themen. Ab 2025 wird das Projekt "Seniorenlotsen" durch persönliche Hausbesuche die Versorgung älterer Menschen zu Hause stärken. Zudem soll ein dritter Arbeitsmarkt mit sozialen Förderungen langzeitarbeitslosen Menschen neue Perspektiven bieten.

Digitalisierung und ÖPNV im Fokus

Der Kreis Viersen setzt auf Digitalisierung, um Funklöcher zu schließen und Internetprobleme zu lösen. Die Westverlängerung der Regiobahn ist ein weiterer Schwerpunkt.

Weitere Meldungen