Wölfe am Niederrhein: Neue Landesverordnung
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.03.2022 17:58
Der Wolf taucht auch am Niederrhein immer öfter auf. Erst im Februar hatte einer zwei Schafe auf einer Wiese in Hüls gerissen. Das Land NRW hat jetzt eine neue Verordnung auf den Weg gebracht.

Mit der soll der Umgang mit sogenannten Problem-Wölfen geregelt werden. Denn das friedliche Zusammenleben zwischen Mensch und Wolf am Niederrhein funktioniere einfach nicht, sagt Umweltministerin Heinen-Esser. Die Wölfe würden für Stress und hohe Ausgaben in der Landeskasse sorgen. Deshalb soll in Ausnahmen der Abschuss von Wölfen erlaubt werden, wenn sie auf Menschen losgehen oder sich agressiv verhalten. Erlaubt werden soll auch das Vertreiben von Wölfen - wenn sie sich weniger als 30 Meter dem Menschen nähern.