Willich: Eichenprozessionsspinner oder Gespinstmotte?
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.05.2024 08:52
Die Stadt Willich bekommt aktuell eigenen Angaben nach viele Anrufe von besorgten Menschen, die sich wegen des Eichenprozessionsspinners melden.

Die Tiere sind für Menschen potenziell gesundheitsgefährdend - werden aber oft mit der harmlosen „Gespinstmotte“ verwechselt. Die Gespinstmotte sei in Willich im Moment tatsächlich schwer aktiv. Die Stadt weist dehalb darauf hin, dass man beide Arten eigentlich leicht unterscheiden kann, wenn man die richtigen Merkmale kennt.
Die wichtigsten Merkmale zur Unterscheidung
Eichenprozessionsspinner:
x Gesundheitsgefährdend
x kleine graue Raupen mit hochstehenden Haaren
x Siedeln sich nur an Eichen an
x Sammeln sich unter großen Astgabelungen im Schatten
x Wandern am Morgen in Reihe herunter um zu fressen
Gespinstmotte:
x Siedeln sich an verschiedenen Sträuchern an
x Haarlose, helle Raupen mit kleinen gereihten, schwarzen Punkten
x Keine Gefahr für Mensch und Tier
x Pflanze übersteht dies meist unbeschadet und treibt neu aus
x überziehen den Strauch mit einen silbrigen Gespinst („Horrorfilm-Flair“)