Willich
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.07.2025 00:00
Wer darf die Geschicke im Schloss Neersen künftig leiten? Bleibt der Amtsinhaber oder kommt jemand neues? Wer zur Wahl steht, das lest Ihr hier:

Amtsinhaber Christian Pakusch (CDU)
Christian Pakusch hat sich schon im letzten Wahlgang durchgesetzt. Macht es der CDU-Mann nochmal? Wenn er die Chance nochmal bekommt, dann möchte der Familienvater weiter die Finanzen der Stadt sichern, weiteren (bezahlbaren) Wohnraum schaffen, Service, Bürgernähe und Digitalisierung der Verwaltung ausbauen.
Claudia Poetsch (GRÜNE)
Claudia Poetsch lebt seit Jahrzehnten mit ihrer Familie in Anrath. Die 61-Jährige ist Diplom-Verwaltungswirtin und kennt sich mit politschen Prozessen aus. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als Bürgermeisterkandidatin für Willich hat sie sich vor allem drei Punkt auf die Agenda gesetzt:
1) Lebendige Ortskerne mit bedarfsgerechtem und bezahlbaren Wohnraum,
2) echte Bürgerbeiteiligung/Bürgerräte,
3) gute und zuverlässige Betreuung für Kinder und Senior*innen
Claudia Poetsch war bei uns zu Gast im Podcast "10 Minuten ungeschnitten mit Claudia Poetsch".
Beate Franke (FÜR WILLICH)
Beate Franke tritt für die Wählergemeinschaft FÜR WILLICH an und möchte das Amt von Pakusch übernehmen. Beate Franke ist die Tochter der langjährigen Bürgermeisterin Käthe Franke, die von 1979 bis 1994 Bürgermeisterin in Willich war.
Für unseren Podcast haben wir uns - aufgrund der Gesamtmenge der Kandidatinnen und Kandidaten - auf die aussichtsreichsten Parteien fokussiert.
Oliver Janßen (DIE PARTEI)
Unter dem Motto "Machich statt Willich" tritt Oliver Janßen für DIE PARTEI in Willich an. Nach seiner Wahl möchte er die Stadt Willich umbenennen in Machich. Denn "nur Verlierer nennen es Willich" schreibt er selbst. Der Forstwirt schlägt zudem eine Seilbahn über die A44, um den rudimentären ÖPNV zu entlasten. Zudem möchte er die regionalen Brauereien fördern "unter Berücksichtigung der Bierpreisbremse", wie er selbst sagt.
Für unseren Podcast haben wir uns - aufgrund der Gesamtmenge der Kandidatinnen und Kandidaten - auf die aussichtsreichsten Parteien fokussiert.
10 Minuten ungeschnitten mit...
...ist der Kommunalwahlpodcast von uns, von Welle Niederrhein. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben 10 Minuten Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Und Euch gibt das 10 Minuten Zeit, sie besser kennenzulernen.
Den Podcast findet Ihr überall dort, wo Ihr Euren Podcast am liebsten hört.