Wieder Streiks im Nahverkehr - was fährt noch?

Dienstag ( 05.03.) und Mittwoch (06.03.) legt der Streik im Nahverkehr wieder Busse und Bahnen bei uns am Niederrhein lahm. Erstmals wird es in Krefeld keinen Notfahrplan geben.

© SYMBOLBILD | Aleksander - stock.adobe.com

Diesmal kommt es für die Krefelder richtig dicke: Normalerweise konnten die Stadtwerke zumindest einen Notfahrplan erstellen - das sei aber diesmal nicht möglich, heißt es, weil die Partnerbetriebe so kurzfristig keine Kapazitäten hätten. Damit entfällt der gesamte Linienverkehr in Krefeld.


Im Kreis Viersen sieht die Lage deutlich besser aus: Die privaten Verkehrsunternehmen KVS und BVR beteiligen sich genau wie bei den letzten Malen nicht am Streik und fahren voraussichtlich wie gewohnt. Fahrgäste sollten sich am besten online über das Angebot auf ihren jeweiligen Linien informieren.


Der Streik dauert vom Betriebsbeginn am Dienstag bis Betriebsende am Mittwoch.

Wo fährt noch was?

Die Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV), die im Kreisgebiet für den ÖPNV verantwortlich ist, hat mehrere Busunternehmen beauftragt, unter anderem das private Verkehrsunternehmen „Kraftverkehr Schwalmtal“ (KVS) und den „Busverkehr Rheinland GmbH“ (BVR). Die von beiden Busunternehmen betriebenen Linien werden nicht bestreikt und fahren an den Streiktagen regulär nach Plan.

Die KVS bedient die Linien 038, 064, 065, 066, 067, 072, 073, 074 sowie die Schnellbuslinien SB84, SB 88 und TB88.

Von der BVR werden die Linien 071, 076, 077, 078, 079, 092, 093, 094, 095, 096 sowie die Schnellbuslinien SB86, SB87 und X49 gefahren.

Bestreikt werden jedoch die folgenden Verkehrsunternehmen, die auch im Kreis Viersen verkehren:

  • WestVerkehr GmbH (Geilenkirchen),
  • Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG (Moers),
  • SWK Mobil GmbH (Krefeld),
  • NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH (Mönchengladbach) und
  • NEW mobil und aktiv Viersen GmbH (Viersen).


Weitere Meldungen