Wie feiert der Niederrhein Karneval?

Im letzten Jahr musste das närrische Treiben wegen Corona ausfallen. Dieses Jahr geht in vielen Städten und Gemeinden endlich wieder was zum Sessions-Auftakt.

Was, wo und wann genau? Wir haben uns die Planungen einmal angeschaut und fassen Euch hier alle Infos zusammen.

© SYMBOLBILD | exklusive-design - stock.adobe.com

Viersen

Wann: 11.11 / 17.11 Uhr

Wo: Remigiusplatz

Was: Hoppeditz-Erwachen mit einem Zug durch die Viersener Fußgängerzone und einer offiziellen Vorstellung des Viersener Prinzenpaares

Regeln: OHNE "G-Regel", weil es draußen ist.

Kempen

Wann: Samstag 13.11

Wo/Was: 18 Uhr Treffen am Narrenbaum. Umzug durch die Stadt mit Spielmannszug. Zug-Ende am Kolpinghaus

Regeln: Draußen OHNE "G-Regel". Beim Hoppeditzerwachen IM Kolpinghaus dann 2 G.

Nettetal

Wann: Samstag 13.11, 11.11 Uhr

Wo: Alter Marktplatz / am alten Rathaus in Lobberich

Regeln: 3G! Obwohl es draußen ist: Geimpft, genesen, PCR(!)-getestet. Einlasskontrollen + Absperrung.

Krefeld

Wann: 11.11 / 11:11 Uhr

Was: Traditionell wird das neue Prinzenpaar im Rathaus inthronisiert.


ACHTUNG: Aktuell (Stand 08.10) gitb es noch keine Entscheidung auf welche Art und Weise der Sessionsauftakt in Krefeld statfinden wird. Der Präsident des Comitee Crefelder Carnaval wartet immer noch auf eine Rückmeldung vom Oberbürgermeister.

Weitere Veranstaltungen

Es gibt so wahnsinnig viele Karnevalsvereine am Niederrhein - und damit auch sehr viele Veranstaltungen zum Sessions-Auftakt am 11.11. Ein paar haben wir hier schon mal aufgeführt.

Bei Euch im Ort ist am 11.11 auch was los? Wann und wie erwacht bei euch der Hoppeditz? Dann schreibt uns gerne eine Mail mit allen Infos an redaktion@welleniederrhein.de. Wir ergänzen dann unseren Artikel.