Wetter im letzten Jahr wärmer und nasser am Niederrhein

2024 war am Niederrhein das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Nur 2023 war noch etwas wärmer. Das zeigen Daten der Wetterstation in Tönisvorst.

Neben den milden Temperaturen fiel fast 200 Liter mehr Regen pro Quadratmeter als im langjährigen Durchschnitt. Besonders viel Regen gab es im Februar, April und Mai, wobei der 9. Oktober der regenreichste Tag war. Insgesamt gab es drei Starkregenereignisse am Niederrhein, was den fortschreitenden Klimawandel verdeutlicht.

Temperatur- und Niederschlagsrekorde

Das Jahr 2024 war das zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, mit einem Durchschnitt von 12,2 Grad Celsius. Nur 2023 war minimal wärmer. Die Temperaturen reichten von knapp minus 8 Grad im Januar bis plus 35 Grad im August.

Weitere Meldungen