Wetter am Niederrhein 2023 zu warm und zu nass
Veröffentlicht: Freitag, 29.12.2023 09:45
Der Klimawandel macht sich auch bei uns am Niederrhein bemerkbar - wenn man die Daten der letzten 30 Jahre beobachtet. Das meldet der Deutsche Wetterdienst.

Das vergangene Jahr war demnach eins der wärmsten und nassesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Wetterstation in Tönisvorst hat im Schnitt 12,3 Grad gemessen. Damit waren wir 2023 knapp wärmer als im bisherigen Rekordjahr 2022, so der DWD. Dabei sind in diesem Jahr rund 1000 Millimeter Regen pro Quadratmeter gefallen. Der hat vor allem dafür gesorgt, dass etliche Monate insgesamt zu nass waren, heißt es vom DWD - zum Beispiel der Oktober, November und der Dezember. Außerdem waren nur der April und der August temperaturtechnisch normal - alle anderen Monate waren zu warm. Ganz besonders der Juni und der September. Auch wenn es oft nicht danach aussah, war 2023 laut dem DWD aber auch besonders sonnig.