Was - Wo - Wann zu Weihnachten (in Krefeld)?

Wer über die Feiertage Hilfe braucht, ist schnell aufgeschmissen. Die Stadt Krefeld hat einen Leitfaden rausgegeben, in dem viele nützliche Infos und Kontakte zusammengefasst sind.

Rathaus Krefeld
© Stadt Krefeld

Corona

Der Fachbereich Gesundheit bleibt mit seinen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Einsatz. Das städtische Corona-Info-Telefon mit der Rufnummer 0 21 51 / 86 22 22, sowie das Diagnosezentrum an der Königstraße werden an den Feiertagen zu diesen Zeiten öffnen: Samstag, 24. Dezember (Heiligabend) von 8 bis 13.30 Uhr inklusive telefonischer Terminvergabe. Am Sonntag, 25. Dezember, (1.Weihnachtsfeiertag) und am Montag, 26. Dezember, (2. Weihnachtsfeiertag) ist geschlossen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist von Samstag, 24., bis Montag, 26. Dezember, ganztägig unter der Rufnummer 11 61 17 zu erreichen. Die zentrale Notfallpraxis auf dem Gelände des Klinikums am Lutherplatz 40 ist an den Feiertagen und am Wochenende von 9 bis 22 Uhr geöffnet.

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist ganztägig unter Telefon 0 18 05 / 98 67 00 zu erreichen. Ein Ansagedienst gibt Auskunft darüber, welche Zahnärzte dienstbereit sind und zu welchen Zeiten sie in ihren Praxisräumen zu erreichen sind.

Tierärztlicher Notdienst

Der tierärztliche Notdienst ist unter der Rufnummer 07 00 / 84 37 46 66 zu erreichen.

Apothekendienst

Die Notdienste der Apotheken in Nordrhein-Westfalen können im Internet abgerufen werden unter www.aknr.de oder telefonisch unter der vom Festnetz kostenlosen Rufnummer 08 00 / 00 22 83 3.

Notdienste Elektro-Innung Krefeld

Der Notdienst der Elektro-Innung ist unter der Rufnummer 0 18 05 / 66 05 55 von 8 bis 22 Uhr zu erreichen.

Notdienst der Innung für Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Apparatebau Krefeld

Der Notdienst der Innung für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Apparatebau ist unter der Rufnummer 0 21 51 / 97 78 0 von 8 bis 22 Uhr zu erreichen.

Städtische Bäder

Das Badezentrum in Bockum ist am Samstag, 24. Dezember, von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 25., und Montag, 26. Dezember, bleibt das Badezentrum geschlossen. Das Stadtbad in Fischeln und das Bad in Uerdingen sind von Freitag, 23. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 8. Januar, geschlossen.

Eishallen

Am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Dezember, ist die Rheinlandhalle geschlossen. Eislaufen kann man in der Rheinlandhalle am Montag, 26. Dezember, von 14 bis 16 Uhr.

Krefelder Zoo

Der Zoo ist an Heiligabend, 24. Dezember, von 9 bis 16 Uhr (letzter Einlass um 15 Uhr) geöffnet. Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, bleibt der Zoo geschlossen. Am zweiten Weihnachtstag ist der Zoo von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tierhäuser und die Zookasse schließen um 16.30 Uhr.

Museen

Die Krefelder Kunstmuseen und das Museum Burg Linn sind an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag geschlossen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, sind die Museen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Das Deutsche Textilmuseum am Andreasmarkt in Linn ist an allen Weihnachtstagen geschlossen.

Stadttheater

Die Theaterkasse ist am Samstag, 24. Dezember, geschlossen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, wird um 15 Uhr „Peter und der Wolf“ aufgeführt.

Mediothek

Die Mediothek ist wegen der Betriebsferien der Stadt Krefeld bis einschließlich Montag, 2. Januar, geschlossen. Ab Dienstag, 3. Januar, öffnet die Mediothek zu den gewohnten Zeiten.

Krefelder Wochenmärkte

An Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, öffnen die Wochenmärkte, in Elfrath, Linn Hüls und Oppum von 7 bis 11 Uhr und in Uerdingen von 7 bis 12 Uhr. Am Sonntag, 25. Dezember, finden keine Wochenmärkte statt.

Keine Bestattungen zu Weihnachten

Am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Dezember, werden keine Bestattungen durchgeführt.


(Originalmeldung aus dem Pressedienst der Stadt Krefeld, Stand: 19.12.2022, 13:22 Uhr)

Weitere Meldungen