Wanderausstellung zur Stasi in Krefeld
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.04.2025 10:30
Wer wurde damals alles von der Stasi bespitzelt und aus welchen Gründen? Das können wir ab heute (10.04.) im Krefelder Stadtarchiv erfahren.

Hier öffnet am Abend die Wanderausstellung "Alles Wissen Wollen. Die Stasi und ihre Dokumente“. Wir können dort Einblicke in die Geschichte der DDR-Geheimpolizei erhalten. Also in Unterlagen aus dem Archiv, Observationsfotos oder auch eine Planungskarte. Die zeigt, wie zum Beispiel der Besuch des damaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt überwacht wurde. Neben den Ausstellungsstücken können wir außerdem noch QR-Codes mit dem Handy scannen und kommen so auf weitere Infos, Videos und Audios.
Des Weiteren können Sie im Rahmen der Eröffnung am 10. April von 18 bis 21 Uhr und am 11. April von 9 bis 12 Uhr einen Antrag auf Stasi-Akteneinsicht für Privatpersonen stellen. Mitarbeitende des Stasi-Unterlagen-Archivs stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
Vom 10. April bis 2. Mai 2025 kann die Ausstellung im Stadtarchiv Krefeld Montag 13 bis 16 Uhr, Dienstag und Mittwoch 8:30 bis 16 Uhr, Donnerstag 8:30 bis 17:30 Uhr sowie Freitag 8:30 bis 13 Uhr besucht werden. An Feiertagen ist das Stadtarchiv geschlossen.