Wanderausstellung zu 650 Jahre Krefeld

Die Krefelder können die Geschichte ihrer Heimatstadt hautnah erleben - und zwar in einem Container. Den schicken die Stadt und das Museum Burg Linn in den kommenden Wochen in die einzelnen Stadtteile.

Anlass ist der 650. Geburtstag der Stadt Krefeld. Den Auftakt macht heute der Joseph-Beuys-Platz vor dem Kaiser-Wilhelm-Museum. In dem Container soll die Geschichte von Krefeldern erzählt werden - direkt und schnörkellos. Die können Besucher sehen: zum Beispiel auf Bildschirmen oder mit einem Stummfilm über Krefeld aus dem Jahr 1910; aber auch hören. Mit dabei sind auch Heimat-vereine, die vor Ort zu Mitmachaktionen einladen.


Die Stationen des Krefelder Wandermuseums

  • 17. bis 27. August am Joseph-Beuys-Platz
  • 29. August bis 6. September am Hülser Markt
  • 8. bis 17. September am Marktplatz Uerdingen
  • 19. bis 24. September am Von-der Leyen-Platz
  • 26. September bis 3. Oktober am Theaterplatz
  • 5. bis 15. Oktober am Andreasmarkt
  • 17. bis 25. Oktober am Marienplatz
  • 27. Oktober bis 5. November am Bockumer Schützenplatz
  • 7. bis 15. November am Schulzentrum Horkesgath (Vor den Sporthallen)
  • 17. bis 26. November am Traarer Rathausmarkt
  • 28. November bis 10. Dezember am Festplatz Oppum
  • 16. bis 24. Januar an der Hochschule Niederrhein Campus Süd

(Quelle: Stadt Krefeld / Änderungen möglich)

Weitere Meldungen