Viersen will Energie sparen

Immer mehr Kommunen bei uns am Niederrhein bereiten sich auf eine mögliche Gasknappheit im kommenden Herbst und Winter vor.

© Welle Niederrhein | Stadthaus Viersen

Nachdem die Stadt Krefeld und die SWK einen gemeinsamen Notfallplan Gas entwickeln wollen, zieht jetzt auch die Kreisstadt Viersen nach und will Maßnahmen ergreifen. Die betreffen unter anderem die Heiztemperaturen in den Verwaltungsgebäuden.

Um den Gasverbrauch unmittelbar zu senken, will die Stadt Viersen in der kommenden Heizperiode in ihren Räumen nur noch auf maximal 20 Grad hochheitzen. Vorher waren es 22 Grad. In den Sport- und Turnhallen soll es nur noch eine Temperatur von maximal 17 Grad geben. Und auch in den städtischen Bädern wird die Wassertemperatur in einigen Becken in Zukunft gesenkt - und zwar auf minimal 26 Grad. Nicht betroffen von den Einsparmaßnahmen sind vorerst die Schulen und Kitas. Die Stadt Viersen will die weitere Entwicklung im Blick behalten und sich mit den anderen Kommunen im Kreis abstimmen.

Weitere Meldungen