Uralte Seekuh-Knochen entdeckt

Wissenschaftler aus Krefeld haben Anfang des Jahres einen ganz besonderen Fund gemacht - jetzt haben sie ihn der Öffentlichkeit vorgestellt. Es handelt sich um 28 Millionen Jahre alte Knochen einer Seekuh.

© Denise Seimet | Rekonstruktion der 28 Mio. Jahre alten Seekuh

Der Geologische Dienst NRW mit Sitz in Krefeld hatte sie in einer Baugrube bei Düsseldorf entdeckt. Die Wissenschaftler sind sich sicher, dass sie von einer Seekuh stammen, weil ursprüngliche Nordsee damals bis ins Rheinland reichte. Sie wollen mit den Funden jetzt das damalige Ökosystem erforschen.

Weitere Meldungen