Unwetterlage in Krefeld am 02.07.2025: Abschlussmeldung
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.07.2025 09:40

Die Feuerwehr Krefeld zieht Bilanz nach einem intensiven Einsatztag infolge der schweren Unwetter, die am gestrigen Nachmittag über das Stadtgebiet hinwegzogen. Ab etwa 16:00 Uhr erreichten die ersten Gewitterzellen Krefeld. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor eine amtliche Unwetterwarnung für den Zeitraum von 16:00 bis 23:00 Uhr herausgegeben.
Die Feuerwehr bereitete sich bereits seit dem Vormittag auf mögliche Einsatzszenarien vor und aktivierte um 16:00 Uhr die Einsatzleitung zur Koordination der Maßnahmen.
Einsatzbilanz:
- Insgesamt wurden bis zum Abend rund 116 wetterbedingte Einsätze abgearbeitet. - Schwerpunkte lagen bei umgestürzten Bäumen und vollgelaufenen Kellern. - Mehr als 200 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, THW, JUH, DRK, MHD, DLRG, Betriebsfeuerwehr Siemens und Betriebsfeuerwehr Evonik waren im Stadtgebiet im Einsatz.
Die Feuerwehr dankt allen eingesetzten Kräften für ihren engagierten und professionellen Einsatz sowie der Bevölkerung für ihre Geduld und das Verständnis während der wetterbedingten Einschränkungen.
Hinweis an die Bevölkerung:
Bitte achten Sie auch in den kommenden Stunden auf mögliche Nachwirkungen des Unwetters. Lose Äste, beschädigte Stromleitungen oder instabile Baugerüste können weiterhin Gefahren darstellen. Nutzen Sie lokale Medien und Warn-Apps zur aktuellen Lagebeobachtung.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Krefeld Kai Hain Telefon: 02151-8213 1333 E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de http://www.krefeld.de/feuerwehr
Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell