Umgang mit Wasser: Kommunen am Niederrhein appelieren
Veröffentlicht: Dienstag, 01.07.2025 14:47
Mehrere Kommunen bei uns am Niederrhein rufen bei der Hitze dazu auf, ressourcenschonend mit Trinkwasser umzugehen.

Trotz der Hitze sind aktuell keine Einschränkungen bei der Wasserversorgung zu erwarten - das haben diverse Kommunen am Niederrhein jetzt auf Anfrage mitgeteilt. Dennoch bitten einige um einen recourcenschonenden Umgang mit Trinkwasser. Die Gemeinde Schwalmtal schlägt vor, Poolwasser zu filtern statt ständig auszuwechseln. Außerdem appelliert sie, private Gärten mit Bedacht zu wässern - denn: Rasen erhole sich schnell von Trockenschäden. Ganz ohne Wasser kommen Pflanzen bei der Hitze aber nicht aus - im Gegenteil: Die Stadt Viersen ruft Anwohner dazu auf, beim Gießen der städtischen Bäume zu helfen. Demnach freuen sich vor allem ältere Bäume über einen zusätzlichen Eimer Wasser.
Auch mit Feuer aufpassen
Zu beachten ist laut der Gemeinde Niederkrüchten, der Gemeinde Grefrath und der Stadt Tönisvorst auch die erhöhte Waldbrandgefahr - besonders im Umgang mit offenem Feuer und Zigaretten.